Krebs beim Hund
liebevolle Begleitung bei der Krebsbehandlung




Der Krebs mein Hund ist eine Diagnose, die wie ein Schlag ins ♥️ trifft.
Als Tierheilpraktikerin mit jahrelanger Erfahrung im Bereich der naturheilkundlichen Krebsbegleitung weiß ich, wie schwer diese Herausforderung für dich und deinen Hund ist. Ich verstehe die Ängste, die mit dieser Diagnose einhergehen und die Fragen, die sich dabei stellen:
"Wie kann ich meinen Hund helfen?!
"Welche Möglichkeiten gibt es die Lebensqualität zu verbessern!
"Wie gehe ich mit der Trauer und den emotionalen Belastungen um?!
Natürliche Unterstützung für deinen Hund mit Krebs
Der Weg durch die Krebsbehandlung kann für viele Hunde sehr unterschiedlich verlaufen, abhängig von der Krebsart, dem Tumorstadium und der individuellen körperlichen Verfassung des Hundes. Eine ganzheitliche Herangehensweise ist dabei von entscheidender Bedeutung.
Es ist wichtig, den gesamten Körper des Hundes zu unterstützen, um seine natürliche Abwehrkraft zu aktivieren und den Heilungsprozess zu fördern. Eine ganzheitliche Therapie umfasst die Stärkung des Immunsystems, die Verbesserung der Vitalität und das Lindern der Schmerzen, die mit einer Krebstherapie einhergehen.
Ich arbeite mit natürlichen Heilmitteln, die das gesamte Wohlbefinden deines Hundes fördern. Dies umfasst unter anderem pflanzliche Präparate, Bachblüten und Schüßler-Salze, welche in meiner Praxis eine zentrale Rolle spielen.
Diese natürlichen Heilmittel können helfen, das Immunsystem zu stabilisieren und Nebenwirkungen der konventionellen Therapien wie Chemotherapie oder Strahlentherapie abzumildern.
Die Ernährung spielt eine erhebliche Schlüsselrolle bei der Unterstützung des Körpers. Eine auf den Hund abgestimmte, entzündungshemmende und zellschützende Ernährung und gezielten Nahrungsergänzungen wie essenzielle Fettsäuren (z. B. Omega 3) kann den Körper bei der Krebsbekämpfung unterstützen, den Energiehaushalt stabilisieren und die Lebensqualität steigern.
Individuelle Therapie für deinen Hund
Jeder Hund ist einzigartig und so sollte auch seine Behandlung sein. Im Rahmen einer ausführlichen Anamnese und Beratung erstelle ich einen maßgeschneiderten Therapieplan, der auf die Bedürfnisse deines Hundes und deine persönlichen Wünsche abgestimmt ist. Dabei berücksichtige ich nicht nur die schulmedizinischen Maßnahmen, sondern auch die Prinzipien der Naturheilkunde, um die bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten.
Eine enge Zusammenarbeit zwischen mir und deinen Tierarzt ist wichtig, um eine effektive und harmonische Therapie zu gewährleisten. Die Integration beider Ansätze maximiert die Chancen, deinen Hund sowohl körperlich als auch emotional zu stärken.
Ein besonders wichtiger Bestandteil ist die Förderung der Entgiftungsprozesse des Körpers. Hierbei kommen unter anderem entgiftende Kräuter, Leber- und Nierentherapien sowie eine individuell angepasste Ernährung zum Einsatz. Diese Maßnahmen können helfen, die Toxine aus der Chemotherapie oder anderen medikamentösen Behandlungen zu lindern und den Organismus zu entlasten.
Was jetzt hilft ist Ruhe, Struktur und umsetzbare Schritte, die heute umsetzbar sind, ergänzend zur tierärztlichen Behandlung.
Ich arbeite schriftlich & asynchron. Du erhältst verständliche PDF´s, Leitfäden und Aktualisierungen - nach Absprache natürlich auf per Telefongespräch und mit WhatsApp-Direktbegleitung.
Diagnose frisch? Die ersten 72 Stunden
Du musst heute nicht alles wissen. Es reichen 3 klare Schritte, damit wieder Luft zum Atmen ist.
Ordnung schaffen → Was ist jetzt wichtig, was hat Zeit?
Ernährungs-Startplan→ verträglich und pragmatisch (BARF / gekocht / Dose)
Fragenliste für den Tierarzttermin: damit du nichts vergisst
Krebsbegleitung-Starterpaket (4 Wochen) schriftlich und alltagstauglich
Stabile Struktur, verlässliche Ernährung und gelassener Alltag.
Auswertung Anamnesebogen - Krebsbegleitung inkl. Befunde
Individueller Futterplan (Menge, Zubereitung, Verträglichkeit)
Sinnvolle Ergänzungen mit Dosierungsrahmen, Kombi-Hinweise
2 schriftliche Zwischenauswertungen innerhalb von 4 Wochen
72-Stunden-Plan für die ersten Tage
Kurze Rückfragen per E-Mail / WhatsApp während der Laufzeit
Aktualisierung des Plans, wenn sich etwas ändert
Palliativ - mehr gute Tage
Lebensqualität entsteht im Alltag. Wir passen Fütterung, Rhythmus und Komfort schrittweise an.
Regelmäßige kurze Lageabgleiche (schriftlich), damit wir den aktuellen Stand erfassen und nichts übersehen
Plan-Aktualisierung nach Befinden (Ernährung, Ruhe/Belastung, Tagesstruktur) angepasst
Tagesblatt für schwierige Tage (z. B. Erbrechen, Schmerzspitzen, Inappetenz)
Auf Wunsch WhatsApp-Direktbegleitung (siehe unten), für Phasen, in denen schnelle, schriftliche Rückmeldungen besonders wichtig sind.
Für Hund in einer fortgeschrittenen Erkrankungsphase, wenn Heilung nicht mehr im Vordergrund steht, sondern Lebensqualität, Stabilität und Nähe.
WhatsApp-Direktbegleitung (optional)
Standard 7 Tage → Mo-Fr Kurz-Rückmeldungen → 79,00 EUR
Plus 7 Tage → Mo-So 8-20 Uhr → +40,00 EUR (=119,00 EUR)
Akut 24/7 → 48-72 Std. priorisierte Antworten → +99,00/149,00 EUR
Kein Notdienst → akute Notfälle immer tierärztlich abklären!
Trauer-Begleitung "Wenn Liebe bleibt"
Trauer ist Liebe, die Raum braucht. Feinfühlige, alltagsnahe Begleitung mit Ritualen, Struktur und Entlastung.
Wöchentliche Textimpulse und Übungsblätter (PDF)
Rituale & Erinnerungsarbeit (z. B. Gedenktage vorbereiten)
Umgang mit Schuld/Ohnmacht → sanfte, praxistaugliche Methoden
Kurze Rückfragen per E-Mail/WhatsApp während der Begleitung
Abschluss-Zusammenfassung mit deinen persönlichen Ankern
Neubeginn "Mit Herz voraus"
Wenn das Herz wieder "Ja" sagt, geben Struktur und Sicherheit Halt.
Entscheidungen-Kompass → Bin ich bereit? Umfeld, Erwartungen, Alltag
Ankommensplan (erste 72 Std.) → & Wochenstruktur (Woche 1 - 4)
Ernährungs-Start ab Tag 1 (Mengen, Aufbau, Verträglichkeit)
2 schriftliche Abstimmungen zur Feinjustierung
Kurze Rückfragen per E-Mail/WhatsApp
Warum ich das mache?
Als mein Golden Retriever Bobby ein malignes Melanom bekam, standen 200 Tage im Raum.
Es wurden 872 Tage voller Nähe und nicht wegen Wunderformeln, sondern weil Struktur, Ernährung und liebevolle Begleitung jeden Tag besser machen können. Genau das gebe ich heute weiter: Ruhe reinbringen.
Reihenfolgen klären und Zeit in Qualität verwandeln.
Jeder Verlauf ist individuell. Ich arbeite ergänzend zur tierärztlichen Behandlung - ohne Heilversprechen.
So arbeiten wir zusammen - Schritt für Schritt
Kontakt per E-Mail oder WhatsApp
Krebs-/Trauerbegleitung-Anamnesebogen ausfüllen (Befunde, Medikation, "Akut" optional markieren)
Schriftliche Auswertung (PDF) mit Prioritäten und 3 konkreten Maßnahmen
Umsetzung im Alltag (Ernährung, Rhythmus, Komfort)
Schriftliche Abstimmungen und Aktualisierungen, wenn nötigt; auf Wunsch WhatsApp-Direktbegleitung
FAQ
Wie schnell bekomme ich eine Rückmeldung?
Meist innerhalb von 1-2 Werktagen, schriftlich per E-Mail/WhatsApp - wenn gewünscht
Brauche ich Videotelefonie?
- Nein. Alles läuft asynchron & schriftlich.
Arbeitest du mit meinem Tierarzt zusammen?
- Ja, komplementär. Diagnostik und Therapie liegen beim tierärztlichen Team
Gibst du Herversprechen?
- Nein. Ziel ist Lebensqualität heute - realistisch und umsetzbar.
Warum asynchron & schriftlich?
- Aus Erfahrung und durch viele Rückmeldungen, ist das für die meisten Halter in dieser Situation hilfreich
Weniger Druck → Du musst nicht "funktionieren" oder sprechen, wenn die Gefühle hochkommen.
Eigenes Tempo → Du schreibst, wenn es passt. Ich antworte strukturiert ohne Terminstress.
Klarheit zum Nachlesen → Du erhältst saubere Unterlagen (PDF´s), kannst alles mehrfach lesen, in Ruhe umsetzen und bei Bedarf dem Tierarzt zeigen.
Gründliche Sichtung → Befunde, Laborwerte und Notizen kann ich sorgfältig prüfen und daraus einen tragfähigen Plan formulieren.
Alltagstauglich bei schwankenden Tagen → Auch an schweren Tagen ist eine kurze Nachricht möglich und oft leichter als ein Gespräch.
Datenschutz & Qualität → Keine Aufnahmen, keine Technikprobleme - jede Empfehlung steht schriftlich.
Auf Wunsch gibt es zusätzlich eine WhatsAppp-Direktbegleitung (zeitlich definiert).
Für medizinische Notfälle gilt immer, direkt zum tierärztlichen Notdienst.
Wichtiger Hinweis
Meine Begleitung ist ergänzend zur tierärztlichen Behandlung.
Diagnostik, Therapieentscheidungen und Medikation liegen beim behandelnden Tierarzt/der Tierärztin.
Ein individueller Ernährungs- und Begleitplan kann den Verlauf unterstützen und die Lebensqualität verbessern, ersetzt jedoch keine Operation, Chemo-/Strahlentherapie oder akute Notfallversorgung.